Montessori

"Das Kind ist frei, wenn es von der erdrückenden Energie des Erwachsenen unabhängig geworden ist." 
Maria Montessori

Lernen und Arbeiten sind durch vier Unterrichtsformen geprägt: Freiarbeit, Gruppenarbeit, Projektarbeit und gebundener Unterricht.

Kernelement des Unterrichts ist die Freiarbeit. Ihr gehören die ersten Stunden des Tages. Sie ist die Zeit des selbst bestimmten Lernens mit Hilfe frei gewählter Arbeitsmittel. Elemente sind die "vorbereitete Umgebung" und verschiedene erlebbare Formen von Freiheit: Entscheidungsfreiheit, Zeitfreiheit und Bewegungsfreiheit. 

In einer vorbereiteten Umgebung wählt das Kind selbst an welchem Lerngegenstand es arbeiten möchte. Schnelle Lerner kommen flott voran, andere haben die Zeit, die sie brauchen, um alles gründlich zu verstehen. Ruhiges, selbstbestimmtes Lernen ermöglicht ein einzigartiges soziales Lernen aller Kinder. Talentvielfalt und Anerkennung von Heterogenität kindlicher Bedürfnisse sind im Rahmen eines inklusiven Lernsettings für uns Schulalltag.