Chronik
2016/ 2017
113 Schülerinnen und Schüler werden in 6 Lerngruppen von 15 Pädagogen begleitet. im Februar 2017 erfolgte die erste halbjährliche Einschulung.
2015/ 2016
Annähernd 100 Schülerinnen und Schüler werden in 5 Lerngruppen von 14 Pädagogen begleitet. Zum Team zählen inzwischen Fachkräfte für Sonderpädagogik, Montessoripädagogik, WARD-Unterricht und zusätzlich 6 Musiklehrer. Ein kindgerecht umgebauter Schulpark mit grünem Klassenzimmer und ein zusätzlicher Unterrichtsraum verbessern die räumlichen Bedingungen an der Schule.
2014/ 2015
85 Schülerinnen und Schüler in 5 Lerngruppen werden von 12 Pädagogen begleitet. Gründung einer Lerngruppe als Montessoriklasse. Am 01.07.2015 erfolgt die Anerkennung als "Musikalische Grundschule" durch das Land Thüringen und die Bertelsmann-Stiftung.
2013/2014
75 Schülerinnen und Schüler werden von zwölf Pädagogen begleitet; Weitere Profilierung der Schule im Bundesprojekt „Musikalische Grundschule“ des Landes Thüringen und der Bertelsmann-Stiftung
2013
Staatliche Anerkennung als Ersatzschule und Ausbildungsschule durch das Thüringer Kultusministerium
2012
Professionalisierung des Profilschwerpunktes "Reformpädagogik": Zwei Pädagogen erhalten das Montessoridiplom. Erweiterung des reformpädagogischen Ansatzes um die Montessoripädagogik
2010
Professionalisierung im Profilschwerpunkt "Inklusion", d.h. Angebote zur individuellen Förderung, der Leistungsdiagnostik und Lernbegleitung in den Kompetenzschwerpunkten Begabungsförderung sowie Sprache und Lernen
2008
Weiterentwicklung des Profilschwerpunktes "Musik" (Instrumentenunterricht, Gesangunterricht, WARD-Methode) und des christlichen Profils.
2007
Schulgründung und Genehmigung durch das Land Thüringen